DIE AUSRÜSTUNG

WELCHE AUSRÜSTUNG BRAUCHE ICH?

Für den Anfang genügen in der Regel Trainingskleidung und Hallensportschuhe. Die meisten Vereine leihen Anfängern Waffen und Masken aus. 

 

Mit dem Bestehen der Turnierreifeprüfung (Voraussetzung, um an Turnieren teilnehmen zu dürfen) ist es das Ziel, dass jeder Fechter seine eigene Schutzausrüstung besitzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur vollständigen Ausrüstung (FIE- Norm) gehören:
: :  Fechthose
: :  Fechtjacke

: :  Unterziehweste
: :  Fechtstrümpfe
: :  Maske
: :  Fechthandschuh
: :  Waffe 
 
Zum Fechten mit der automatischen Meldeanlage gehören außerdem ein Körperkabel und bei Florett und Säbel zusätzlich eine Brokatweste, die die gültige Trefferfläche darstellt. Beim Säbel müssen auch die Maske und der Handschuh aus elektrisch leitendem Material bestehen.

BEZUGSQUELLEN FÜR FECHTAUSRÜSTUNG IN DEUTSCHLAND

Allstar Fecht-Center GmbH & Co.KG

 

Carl-Zeiss-Str. 61

D-72770 Reutlingen

Germany

 

Tel.: +49 (0)7121/9500-0

+49 (0)7121/9500-75 (Export: English, Français, Espanol)

Fax.: +49 (0)7121/9500-99

 

E-Mail: info@allstar.de

Homepage: www.allstar.de

Uhlmann Fechtsport GmbH & Co. KG

 

Uhlandstr. 12
88471 Laupheim
Germany

 

Zentrale
Tel.: +49 (7392) 9697-0


Fax: +49 (7392) 9697-79

 

E-Mail: info@uhlmann-fencing.de

Homepage: www.uhlmann-fechtsport.com


KONTAKT

 

SALINEN FECHT-CLUB a. d. Nahe 2020 e. V. (SFC a. d. Nahe)

 

GESCHÄFTSSTELLE

Thimo Heinrich

Kiefernweg 33

55543 Bad Kreuznach

Tel.: (06 71) 8 96 30 93

E-Mail: info@salinenfechter.de