BAD KREUZNACH - 22.12.2022 - ein Riesenerfolg mit dem so niemand gerechnet hatte.
Es gab, glaube ich noch nie während der langen Geschichte des Fechtens in Bad Kreuznach, eine so große und gut besuchte Weihnachts-Fecht -Aktion, so Organisator und SFC Chef, Thimo
Heinrich.
Auch Anna Wagner und Markus Vogel Mitorganisatoren der Veranstaltung waren begeistert über die große Zahl der Teilnehmer.
Zum ersten Mal konnten sechs Teams aus je 6 Teilnehmern gebildet werden .Und da waren noch nicht die große Anzahl von Freunden, Bekannten, Ehemaligen und Familienangehörigen mitgerechnet die
gekommen waren um an dem Ereignis teilzuhaben.
Die Mannschaften wurden gebildet aus Degen, Florettfechtern und Pendelballfechter/innen jeden Alters die gemeinsam zum Turnier antraten.
Zum Pendelball muss gesagt werden, das dabei Nichtfechter ohne Ausrüstung gefahrlos mit antreten können, weil nur eine alte Socke mit Sand gefüllt zwischen den Gegnern getroffen werden soll .Den
Fechtneulingen aber durch den Einsatz von Maske, elektronischen Meldern mit Trefferanzeige ein spannendes Fechterlebnis bereitet wird.
Es war einfach nur "voll schön" so einer der jüngsten Fechtneulinge. Alle hatten riesigen Spaß beim Fechten, mit den Schrottwichtel Geschenken, einem kleinen lustigen Fechtfilm, wie es so bei
einer Fechterfamilie in der Küche zugeht und natürlich mit dem sehr reichhaltigen, von den Teilnehmern gespendeten und selbst zu bereiteten Büfett.
Der schon seit Jahren vergeben Wanderpokal wechselte seine Besitzer und bekommt wieder einmal eine neue Gravur mit den Gewinnern.
Der Vorstand des SFC hofft dass diese Begeisterung auch in das nächste Jahr überspringt, denn es stehen im Februar 23, schon die Rheinland-Pfalz Meisterschaften, die aller Wahrscheinlichkeit nach
wieder in Bad Kreuznach vom SFC ausgerichtet werden darf, an.
Text: D. Krewet SFC Pressewart
Foto: SFC