Auch drei Generationen KHC Fechter waren am Start. Nicht unbedingt ihre Liga weder vom Alter noch von der Oualität. Aber das ist ja gerade das schöne am Fechtsport (im Gegensatz zum Fußball), das
man auch mal gegen die ganz Großen Deutschlands antreten darf. Um sich einordnen zu können, und auch mal einem Profifechter auf der Bahn gegenüber zu stehen, um mit ihm ein Gefecht zu bestreiten.
Im Ergebnis spiegelten sich dann die Unterschiede wieder und es macht sich natürlich bemerkbar ob an 5 Tagen die Woche trainiert wird oder nur an 1-2 Abenden 2-3 Stunden lang.
Markus Vogel und Dieter Krewet aus der Veteranen Klasse landeten im hinteren Tei des Teilnehmerfeldes. Julius Herzhoff aus der Senior Klasse konnte sich da etwas absetzen und mußte oder durfte
gleich in seinem 1.Ko Gefecht gegen die Nr.1 der Deutschen Rangliste Lukas Bellmann antreten. Mit der 5-15 Niederlage war er durchaus zufrieden und auch darüber mit einem Weltklasse Fechter die
Klingen kreuzen zu können.
Alles in allem haben sich die drei KHC Fechter ganz gut verkauft, wobei auch noch etwas mehr hätte drin sein können (einige unglücklich verlorene Gefechte) und die Tatsache das die Fechter bei
manchen Gefechten hinter ihren Möglichkeiten zurückblieben. Trainer Markus Vogel hofft im nächsten Jahr eine deutlich jüngere Abordnung nach Frankfurt entsenden zu können, wenn sich noch mehr
Jugendliche in Bad Kreuznach für den Fechtsport entscheiden.
Mal beim Training der KHC-Fechtabteilung zuzusehen oder auch gleich einmal mitmachen ist jederzeit ohne Anmeldung für Interessierte jeden Alters möglich. Sporthalle Stama 1.Stock Dienstags und
Donnerstags 18.00-19.30. Auch bieten die Fechter eine Info Stunde über das Fechten im fortgeschrittenen Alter (30-70 Jahre) an. Anmeldung bei Dieter Krewet Tel.06708-2012.
Bericht: Dieter Krewet, Pressewart KHC-Fechter
Fotos: KHC
Kommentar schreiben