KHC Fechtneulinge und alte Hasen bei der Mainzer Stadtmeisterschaft 30. und 31.3.2019.
MAINZ | In fast allen Altersklassen und Waffen wurde am Wochenende beim TGM - Gonsenheim gefochten. Viele der KHC Jungfechter, die gerade eben ihre Turnierreifeprüfung erfolgreich bestanden
hatten zog es nach Mainz, um sich ihren ersten Stempel im neu erworbenen Fechtpass eintragen zu lassen und natürlich Internationale Turnierluft zu schnuppern.
Natürlich begleitet vom Trainerstab der KHC-Fechtabteilung, Julius Herzhoff, Markus Vogel und Thimo Heinrich. Dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen und andere Fechtclubs auch gute Fechter
haben, war eine der ersten Erfahrungen. Alle stürzten sich trotzdem hoch motiviert in ihre Einzelgefechte. Und auch erste Erfolge stellten sich ein und sogar ein Platz auf dem Siegertreppchen für
Linus Striehl (3.Platz bei den U12 Florettfechtern) stand dann auf dem KHC Konto der Turnieranfänger. Max Rausch wurde 7. beim der U11 Florettentscheidung und Lilli Rausch ebenfalls beim ersten
Turnier 6. beiU17 Florett.
Auch die alten Hasen konnten Erfolge mit nach Kreuznach nehmen.
Julius Herzhoff wurde 3. bei der Aktiven Florettentscheidung er mußte sich nur im Halbfinale Leopold Kuchta vom KS Samorin geschlagen geben. Gioia Märzhäuser wurde 7. beim U17 Florett ebenso wie
Lara Schöppy bei der U14 Florett Entscheidung. Beim U17 Herren Florett wurde Luca Faier Neunter und Jonathan Busch kam auf Platz 12. Bei der Herren Degen Aktiven Entscheidung am Tag zuvor kam
Julius Herzhoff auf Platz 5 und verpasste nur knapp das Halbfinale. Joscha Vogel 11.,Markus Vogel 19. und Dieter Krewet 27.
Eine gemischte Ausbeute der KHC Fechtabteilung aber im Mittel kein schlechter Auftritt der kleinen Fechttruppe.
Text: Dieter Krewet
Fotos: KHC