7 KHC-Fechterinnen und -Fechter unterschiedlicher Altersgruppen erhielten am 26.3.19 nach dem Training und erfolgreich absolvierten Turnierreifeprüfung ihren blauen Fechtpass.
BAD KREUZNACH | Im Fechtpass wird jedes Turnier mit erzieltem Ergebnis festgehalten, an dem der Fechter teilgenommen hat. Der Fechtpass berechtigt auf Turnieren im In- und Ausland außerhalb des eigenen Vereins zu starten.
Nach einjähriger Teilnahme am Training und Ausbildung durch die KHC Fechtlehrer wird in ganz genau vom DFB festgelegten Einheiten geprüft. Unter anderem müssen sie zeigen, dass sie das Fechten beherrschen und sich das nötige Wissen über die Sportart und die Abläufe beim Turnier angeeignet haben.
Auch die alten Hasen konnten Erfolge mit nach Kreuznach nehmen. Julius Herzhoff wurde 3. bei der Aktiven Florettentscheidung er mußte sich nur im Halbfinale Leopold Kuchta vom KS Samorin geschlagen geben. Gioia Märzhäuser wurde 7. beim U17 Florett ebenso wie Lara Schöppy bei der U14 Florett Entscheidung. Beim U17 Herren Florett wurde Luca Faier Neunter und Jonathan Busch kam auf Platz 12. Bei der Herren Degen Aktiven Entscheidung am Tag zuvor kam Julius Herzhoff auf Platz 5 und verpasste nur knapp das Halbfinale. Joscha Vogel 11., Markus Vogel 19. und Dieter Krewet 27.
Einer erfolgreichen Fechtkarriere steht nun nichts mehr im Wege. Wir wünschen viel Erfolg für die Zukunft und weiterhin viel Freude am Fechtsport.
Text: Dieter Krewet
Fotos: KHC
Kommentar schreiben